FAQs
-
Was bedeutet „Magnificent 7“?
Die „Magnificent 7“ sind die sieben größten und einflussreichsten Technologie-Unternehmen der USA. Sie heißen so, weil sie in den letzten Jahren die Börse dominiert und enorme Gewinne erzielt haben. Wer gehört zu den Magnificent 7?…
-
Was versteht man unter einem Aktienindex?
Ein Aktienindex ist eine Art Messlatte für die Börse. Er fasst die Aktien mehrerer Unternehmen zusammen und zeigt, wie sich die Wirtschaft oder ein bestimmter Markt entwickelt. Einfach erklärt: Der Aktienindex als Obstkorb 🍎🍌🍊 Stell…
-
Was versteht man unter Rebalancing?
Rebalancing bedeutet, dass eine Geldanlage regelmäßig wieder ins ursprüngliche Gleichgewicht gebracht wird. Das ist wichtig, weil sich die Werte von Aktien und Anleihen oder auch von mehreren ETFs im Laufe der Zeit unterschiedlich entwickeln. Warum…
-
Was unterscheidet einen Robo Advisor von einem ETF-Sparplan?
Sowohl ein ETF-Sparplan als auch ein Robo Advisor helfen dir dabei, dein Geld an der Börse anzulegen. Doch es gibt wichtige Unterschiede – vor allem in der Steuerung der Geldanlage und im Aufwand für dich…
-
Was ist der Cost-Average-Effekt?
Der Cost-Average-Effekt (auf Deutsch: Durchschnittskosteneffekt) ist ein großer Vorteil von ETF-Sparplänen. Er sorgt dafür, dass du nicht den „perfekten“ Einstiegszeitpunkt finden musst – sondern automatisch von den Schwankungen an der Börse profitierst. Wie funktioniert der…
-
Welches Risiko hat eine Anlage in Wertpapieren?
Wer in Wertpapiere wie Aktien oder ETFs investiert, kann sein Geld vermehren – aber auch verlieren. Es gibt keine garantierten Gewinne. Doch wie groß ist das Risiko wirklich? Und wie kann man es verringern? Die…
-
Was ist Volatilität?
Volatilität klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Sie beschreibt, wie stark der Preis einer Geldanlage schwankt. Je höher die Volatilität, desto größer sind die Preisschwankungen – es geht also mal stark nach oben, aber…
-
Was ist der MSCI World?
Der MSCI World ist einer der bekanntesten Aktienindizes der Welt. Er zeigt die Entwicklung von über 1.500 großen Unternehmen aus 23 Industrieländern. Wenn du in einen ETF auf den MSCI World investierst, wirst du automatisch…
-
Was ist ein Robo Advisor?
Ein Robo Advisor ist ein digitaler Anlagehelfer, der dir hilft, dein Geld automatisch in Wertpapiere wie ETFs zu investieren – ganz ohne, dass du dich selbst um einzelne Käufe oder Verkäufe kümmern musst. Wie funktioniert…
-
Was ist ein ETF-Sparplan?
Ein ETF-Sparplan ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen – auch mit kleinen Beträgen. Aber was genau steckt dahinter? ETF – Was bedeutet das? ETF steht für „Exchange Traded Fund“, auf Deutsch: börsengehandelter…