Schlagwort: Rebalancing

  • Was versteht man unter Rebalancing?

    Rebalancing bedeutet, dass eine Geldanlage regelmäßig wieder ins ursprüngliche Gleichgewicht gebracht wird. Das ist wichtig, weil sich die Werte von Aktien und Anleihen oder auch von mehreren ETFs im Laufe der Zeit unterschiedlich entwickeln. Warum braucht man Rebalancing? Stell dir vor, du hast ein Portfolio, das zu 70 % aus Aktien-ETFs und zu 30 %…


  • Was unterscheidet einen Robo Advisor von einem ETF-Sparplan?

    Sowohl ein ETF-Sparplan als auch ein Robo Advisor helfen dir dabei, dein Geld an der Börse anzulegen. Doch es gibt wichtige Unterschiede – vor allem in der Steuerung der Geldanlage und im Aufwand für dich als Anleger. ETF-Sparplan – du entscheidest selbst Ein ETF-Sparplan bedeutet, dass du eigenständig in einen oder mehrere ETFs investierst. ✅…