Schlagwort: Anleihen
-
Was versteht man unter Rebalancing?
Rebalancing bedeutet, dass eine Geldanlage regelmäßig wieder ins ursprüngliche Gleichgewicht gebracht wird. Das ist wichtig, weil sich die Werte von Aktien und Anleihen oder auch von mehreren ETFs im Laufe der Zeit unterschiedlich entwickeln. Warum braucht man Rebalancing? Stell dir vor, du hast ein Portfolio, das zu 70 % aus Aktien-ETFs und zu 30 %…
-
Welches Risiko hat eine Anlage in Wertpapieren?
Wer in Wertpapiere wie Aktien oder ETFs investiert, kann sein Geld vermehren – aber auch verlieren. Es gibt keine garantierten Gewinne. Doch wie groß ist das Risiko wirklich? Und wie kann man es verringern? Die wichtigsten Risiken im Überblick: 📉 Kursverluste: Die Börse schwankt – mal geht es nach oben, mal nach unten. Kurzfristig können…