Ein Aktienindex ist eine Art Messlatte für die Börse. Er fasst die Aktien mehrerer Unternehmen zusammen und zeigt, wie sich die Wirtschaft oder ein bestimmter Markt entwickelt.
Einfach erklärt: Der Aktienindex als Obstkorb 🍎🍌🍊
Stell dir vor, du möchtest wissen, wie sich die Preise für Obst entwickeln. Anstatt jede einzelne Frucht zu beobachten, schaust du auf einen Obstkorb mit verschiedenen Sorten. Steigt der Preis des ganzen Korbs, sind die meisten Früchte teurer geworden – fällt er, sind sie günstiger.
Ein Aktienindex funktioniert genauso: Er enthält viele verschiedene Unternehmen, und sein Wert zeigt, ob die Börse insgesamt steigt oder fällt.
Beispiel 1: Der DAX – die 40 größten deutschen Unternehmen
Der DAX (Deutscher Aktienindex) umfasst die 40 größten Unternehmen Deutschlands, darunter:
- Siemens (Industrie)
- Allianz (Versicherungen)
- Volkswagen (Automobilbranche)
Wenn der DAX steigt, bedeutet das, dass die meisten dieser Unternehmen an Wert gewonnen haben. Fällt er, sind die Kurse gesunken.
Beispiel 2: Der MSCI World – über 1.500 Unternehmen weltweit
Der MSCI World geht noch weiter: Er enthält über 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern – von den USA über Europa bis nach Japan. Darunter sind große Namen wie:
- Apple (USA)
- Nestlé (Schweiz)
- Toyota (Japan)
Dieser Index zeigt, wie sich die Wirtschaft der entwickelten Länder insgesamt entwickelt.
Was hat das mit ETFs zu tun?
Ein ETF (Exchange Traded Fund) bildet die Wertentwicklung eines Aktienindex nach. Wenn du also in einen ETF auf den MSCI World investierst, kaufst du automatisch Anteile an über 1.500 Unternehmen weltweit – ganz ohne, dass du jede Aktie einzeln kaufen musst.
Vorteile eines Aktienindex-ETFs:
✅ Breite Streuung – du setzt nicht auf eine Firma, sondern auf viele.
✅ Einfach & günstig – ein ETF folgt dem Index automatisch, ohne aktive Verwaltung.
✅ Langfristig attraktiv – große Indizes wie der MSCI World sind über viele Jahre gewachsen.
Fazit
Ein Aktienindex zeigt die Entwicklung eines Marktes. Mit einem ETF auf einen Index wie den DAX oder MSCI World kannst du einfach, breit gestreut und langfristig investieren – ohne dich um einzelne Aktien kümmern zu müssen. 🚀