Der MSCI World ist einer der bekanntesten Aktienindizes der Welt. Er zeigt die Entwicklung von über 1.500 großen Unternehmen aus 23 Industrieländern. Wenn du in einen ETF auf den MSCI World investierst, wirst du automatisch Miteigentümer vieler großer Firmen aus verschiedenen Branchen und Ländern.
Was ist ein Aktienindex?
Ein Aktienindex ist eine Art Messlatte für die Börse. Er fasst die Aktien vieler Unternehmen zusammen und zeigt, wie sich der Markt insgesamt entwickelt. Wenn der MSCI World steigt, bedeutet das, dass die meisten enthaltenen Unternehmen an Wert gewonnen haben – und umgekehrt.
Welche Unternehmen sind im MSCI World enthalten?
Der MSCI World enthält viele bekannte Unternehmen aus der ganzen Welt, zum Beispiel:
- Apple (USA) – Technologie
- Microsoft (USA) – Software
- Tesla (USA) – Automobilindustrie
- Nestlé (Schweiz) – Lebensmittel
- Toyota (Japan) – Automobilindustrie
- Siemens (Deutschland) – Industrie
Insgesamt umfasst der Index Firmen aus Ländern wie den USA, Deutschland, Frankreich, Japan und vielen mehr.
Warum investieren so viele in den MSCI World?
✅ Breite Streuung: Du investierst nicht in eine einzelne Aktie, sondern in über 1.500 Unternehmen gleichzeitig. Das minimiert das Risiko.
✅ Langfristiges Wachstum: Die Wirtschaft entwickelt sich über viele Jahre meist positiv – davon profitierst du als Anleger.
✅ Kostengünstig investierbar: Über einen ETF auf den MSCI World kannst du bereits mit kleinen Beträgen von der weltweiten Wirtschaft profitieren.
Fazit
Der MSCI World ist eine beliebte Wahl für Einsteiger, weil er eine einfache, breit gestreute und bewährte Möglichkeit bietet, in die Weltwirtschaft zu investieren. 🚀