Digitale Vermögensverwaltung: bevestor im Überblick

✅ Was ist bevestor?

bevestor ist eine digitale Vermögensverwaltung, die über eine benutzerfreundliche App oder Webseite funktioniert. Das bedeutet:

  • Du beantwortest zu Beginn ein paar Fragen zu deinen Zielen und deiner Risikobereitschaft.
  • bevestor erstellt daraus eine maßgeschneiderte Anlagestrategie, bestehend aus ETFs und aktiv gemanagten Fonds.
  • Dein Geld wird automatisch investiert und regelmäßig überprüft.

Du kannst zwischen zwei Varianten wählen:

  • bevestor Select: Bekannte ETFs, Aktien- und Geldmarkt-Fonds sowie Rohstoffe.
  • bevestor Green+: Nachhaltige Geldanlage mit Fokus auf Umwelt und soziale Aspekte.

📝 Eröffnung – so einfach geht’s

Die Eröffnung eines bevestor-Depots ist komplett digital und in wenigen Minuten erledigt:

  1. Fragebogen ausfüllen: Ziele, Anlagedauer, Risikobereitschaft.
  2. Strategie-Vorschlag erhalten: bevestor zeigt dir, wie dein Geld aufgeteilt wird.
  3. Depot eröffnen und legitimieren: z. B. per Video-Ident.
  4. Sparrate festlegen: Bei uns im Test sind es 25 € pro Monat – ideal für Einsteiger.

Keine Angst – du brauchst kein Vorwissen. Alles wird Schritt für Schritt erklärt.


📊 Wertentwicklung – wie schlägt sich bevestor?

Auf sparplantest.de führen wir ein Live-Depot bei bevestor, in dem wir jeden Monat 25 € in einen ETF-Sparplan über bevestor investieren. Die Entwicklung kannst du bei uns transparent mitverfolgen – mit echten Zahlen, nicht nur Beispielrechnungen.

Wir vergleichen die Performance, Volatilität (Kursschwankungen) und das Risiko mit anderen Anbietern und mit einem klassischen ETF-Sparplan auf den MSCI World. So siehst du, wie gut sich bevestor im echten Leben schlägt.

Erste Eindrücke aus dem Echtgeld-Test:

📈 bevestor zeigt eine solide Entwicklung, auch in bewegten Börsenzeiten.
⚖️ Dank automatischem Rebalancing und breiter Streuung bleibt das Risiko im Rahmen.
🔍 Die Performance ist abhängig von der gewählten Strategie (z. B. eher sicherheitsorientiert oder chancenorientiert).

Detaillierte Zahlen findest du in unserem Vergleichsbereich unter Live-Depot.


👍 Was uns gefällt

  • Besonders einfache Kontoeröffnung direkt in der App

👎 Was uns nicht gefällt

  • Anhand der Antworten zur bestehenden Erfahrung in Wertpapiergeschäften lässt bevestor ggf. keinen Sparplan mit höherem Risiko zu, auch wenn man sich als Anleger dessen bewusst ist (zumindest haben wir keine Möglichkeit gefunden)

💬 Fazit

bevestor ist eine einsteigerfreundliche Lösung für alle, die sich nicht selbst mit ETFs und Aktien auseinandersetzen wollen – aber trotzdem vom langfristigen Wachstum der Märkte profitieren möchten.

Mit niedrigen Einstiegshürden (ab 25 € Sparrate), klarer Struktur und der Sicherheit eines Anbieters aus dem Sparkassen-Umfeld ist bevestor besonders gut für Sparanfänger und Vielbeschäftigte geeignet.

👉 In unserem Langzeitvergleich kannst du jederzeit sehen, wie bevestor im echten Leben abschneidet!